zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Landesverband Rheinland-Pfalz
  • Bundesverband
  • Tabea Rößner MdB
  • Dr. Tobias Lindner, MdB
  • Corinna Rüffer, MdB
  • Dr. Kristin Kosche
  • Pia Schellhammer, MdL
  • Michael Musil
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Rhein-Lahn
Menü
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Ortsverbände
  • Fraktion
    • Kreistagsfraktion
    • Anträge
    • Anfragen
    • Presse
    • Ausschüsse
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
  • Mitmachen
  • Grüne Dokumente
  • Termine
Kreisverband Rhein-LahnHome
  • Grüne Direktkandidat*in WK 8
  • Neuer Kreisvorstand
  • Kreisgrüne auf der LDV
  • Grüne Direktkandidaten WK 7
03.02.2018

GRÜNE treten Energiegenossenschaft bei

Als erste Partei tritt der Kreisverband Rhein-Lahn der regionalen Energiegenossenschaft "Oberes Mühlbachtal" (EGOM) bei. Thomas Schwab, Mitglied des Vorstands- und Aufsichtsrats der EGOM, nimmt die Beitrittserklärung entgegen. "Allmählich kommt es bei der Bevölkerung an, dass das was wir tun, nicht nur eine Schaps-Idee ist", erklärt Strüths Ortsbürgermeister Heiko Koch. Die Ortsgemeinde ist bereits Mitglied der Genossenschaft. Es sei ein gutes Signal, dass mit den Grünen auch die erste Partei Mitglied bei der EGOM werde.

Die EGOM wurde im Februar 2016 gegründet. Inzwischen zählt die Genossenschaft über 100 Mitglieder, darunter neben den Ortsgemeinden Strüth, Wiedenbach, Welterod und Diethardt auch zahlreiche Privatpersonen. "Ein wichtiges Motiv der Initiatoren für die Gründung war, selbst einen Beitrag zur Energiewende leisten zu wollen", führt Thomas Schwaab an. Die EGOM betreibt nicht nur Fotovoltaik-Anlagen, sondern bietet auch E-Car-Sharing an: das Elektoauto der Genossenschaft kann stunden- oder tageweise gemietet werden. Standort des Fahrzeuges ist vor dem Bürgerhaus in Strüth.

Mehr»

Kategorien:Presse
21.01.2018

Kreisvorstand der Grünen wieder komplett

Denise Burkholz wird Kreisschatzmeisterin

Foto: von links Josef Winkler, Leo Neydek, Christoph Weyrath, Denise Burkholz, Dr. Kristin Kosche, Carsten JansingIn einer Nachwahl zum Kreisvorstand wählte die Mitgliederversammlung der Kreisgrünen Denise Burkholz aus Ergeshausen einstimmig zur Kreisschatzmeisterin. Vorstandssprecher Leo Neydek wünschte der frisch Gewählten viel Erfolg im Amt und Freude bei der politischen Arbeit. Ihrem Vorgänger Michael Spielmann sprach Neydek seine Anerkennung für die vielen Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit aus und lobte auch sein politisches Engagement über das Ehrenamt hinaus.

“Unser Kreisverband wächst”, stellte Neydek zu Beginn der Sitzung fest, “Allein in den letzten Monaten des vergangenen Jahres traten sieben Personen im Rhein-Lahn-Kreis unserer Partei bei. Dies ist ein ermutigendes Zeichen, das als Zustimmung für unsere Politik gewertet werden kann”, so Neydek.

Nach einer lebhaften Aussprache über die Sondierungen zur Bildung einer Jamaika-Koalition und den bevorstehenden Wahlen zum Bundesvorstand wählte die Versammlung ihren Delegierten für den Sonderparteitag Ende Januar. Der Kreisverband stellt eine Delegierte oder einen Delegierten. Josef Winkler, Landesvorsitzender der Grünen, wird gewählt und für den Kreisverband nach Hannover fahren.

Mehr»

Kategorien:Presse
26.08.2017

Energiepioniere im Rhein-Lahn-Kreis

Andreas Hartenfels, MdL, besucht Energiegenossenschaft "Oberes Mühltal"

Foto: Andreas Hartenfels, MdLDer umweltpolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion kommt am 1. September um 17:00 Uhr nach Strüth im Rhein-Lahn-Kreis. Ausgangspunkt für den Besuch der Energiegenossenschaft ist das Bürgerhaus in Strüth.

Seit Februar 2016 besteht nun schon die Energiegenossenschaft Oberes Mühltal (EGOM) in Strüth. Die Energiepioniere, die vor allem aus Strüth und der näheren Umgebung stammen, haben sich inzwischen Mitstreiter gesucht. Etwa 60 Mitglieder hat die EGOM derzeit. Nicht nur Privatpersonen gehören dazu, sondern auch die Ortsgemeinden Strüth, Weidenbach, Welterod und Diethardt. Weitere Anteilseigner sind natürlich ständig willkomen.

Seit Sommer 2016 bietet die Energiegenossenschaft auch ein E-Auto an, das über ein Carsharing-Modell von interessierten Bürgern genutzt werden kann. Wer sich registriert und seinen Führerschein bei der Genossenschaft vorgezeigt hat, kann das Auto stunden- und tageweise mieten.

 

 

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2017 Presse
23.08.2017

INTEGRATION UMSETZEN - NICHT AUSSITZEN

Diskussionsabend mit Landesministerin Anne Spiegel


Foto: Ministerin Anne SpiegelAm Montag, 28. August 2017 kommt die Integrationsministerin Anne Spiegel auf Einladung des Grünen Kreisverbandes Rhein-Lahn für einen Diskussionsabend nach Diez. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Stiftskirche, Schlossberg 13, 65582 Diez. Der Eintritt ist frei. Das voraussichtliche Ende des Abends ist gegen 21 Uhr geplant.

Ziel des Diskussionsabends ist es, mit Flüchtlingen, Helfer*innen und allen interessierten Bürger*innen über aktuelle Herausforderungen der Integration zu sprechen. Außer der Ministerin selbst haben ehrenamtliche Helfer*innen von drei Initiativen ihre Unterstützung zugesagt: Willkommenskreis Diez, Flüchtlingshilfe Katzenelnbogen und Flüchtlingshilfe Untere Aar.

Die GRÜNEN im Rhein-Lahn-Kreis möchten diese Gelegenheit nutzen, das komplexe Thema der Integration geflüchteter Menschen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Deshalb werden neben Anne Spiegel als zuständige Ministerin in der rheinland-pfälzischen Landesregierung auch Geflüchtete und ehrenamtliche Helfer*innen von ihren Erfahrungen berichten. Anschließend stehen alle Beteiligte für Fragen und eine offene Diskussion mit dem Publikum zur Verfügung.

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2017 Presse
30.07.2017

Mit den Grünen Baden gehen?

Der Grüne Kreisverband lädt zum Kanufahren ein. 

Foto zeigt junge Menschen in einer Reihe Kanus auf engem und ruhigem Fluss treibend, lichte Bewaldung und Stauden an den Ufern bilden die FlußlandschaftDer Kreisverband Rhein-Lahn von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle interessierten Bürger*innen herzlich dazu ein, sie am Sonntag, 20. August 2017 auf einer Kanutour auf der Lahn zu begleiten. Die Tour startet vom Bahnhof Obernhof (Lahn) um 13:30 Uhr mit einer kurzen Bahnfahrt nach Laurenburg und endetwieder in Obernhof mit einem Glas Lahnwein.

"Unser Kreis heißt nicht umsonst nach zwei Flüssen", so Kristin Kosche. "Da ist es für uns selbstverständlich, dass man diese gerade im Sommer einmal für einen Ausflug nutzt. Deshalb laden wir alle Bürger*innen ein, mit uns zusammen für ein paar Stunden die Lahn zu befahren und mit uns in Gespräch zu kommen. Wir möchten wissen, was die Menschen in unserem Kreis bewegt und wie sie die Flüsse in unserer Gegend nutzen. Und natürlich interessiert uns auch, was für Wünsche sie an uns Grüne im Wahlkampf und in der nächsten Legislaturperiode haben."

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2017 Presse
  • «Erste
  • «Zurück
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • Vor»
  • Letzte»