Menü
21.07.14 –
Anlässlich des Treffens mit der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e. V. und grünen Mitgliedern des Kreisverbands Rhein-Lahn auf ihrer Fahrradtour, erklärt die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN):
"Die Großbaustelle Bahn muss dringend angepackt werden. Marode Brücken, alte Schienennetze, laute Waggons - jahrzehntelang wurde auf Verschleiß gefahren. Nun zeigt sich an allen Ecken und Enden, wo Sanierungsbedarf besteht. Es muss daher dringend gehandelt werden.
Die Bahn ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel. Wer es mit dem Klimawandel ernst meint und den CO2-Ausstoß verringern will, der muss in sie investieren. Wir wollen die Bahn zukunftsfähig machen. Das bedeutet, dass sie für Menschen eine attraktive Alternative zu anderen Verkehrsträgern ist und für Unternehmen zum wichtigen Logistikpartner wird.
Die Bahn muss modern, effizient und leise sein. Nur eine moderne Infrastruktur wird das steigende Verkehrsaufkommen bewältigen können. Daher muss jetzt in Schiene und Wagenmaterial investiert werden. Statt Unternehmensgewinne im Ausland zu investieren oder dem Bundeshaushalt zuzuführen, müssen alle zur Verfügung stehenden Mittel in die Infrastruktur gehen.
Kategorie
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]