Falsches Spiel mit Unesco?

[PM 06/2008 - 08.07.2008] Nicht nur die Inspektoren der Unesco und der Denkmalschutzorganisation Icomos sind von Hendrik Herings Aussage, dass mit dem Bau der Brücke im Mittelrheintal "ein zusätzliches Verkehrsaufkommen von lediglich 1000 Fahrzeugen pro Tag erwartet werden" überrascht. Bisher wurde mit Zahlen gerechnet, die allesamt weit über der Zahl lagen, die der Unesco gemeldet wurden. Nimmt man zum Beispiel das umfangreiche Gutachten, das die Landkreise Rhein-Lahn und Rhein-Hunsrück 2005 für 400 000 Euro haben erstellen lassen, in dem genau diese Frage untersucht wird. Dieses kam aber zu ganz anderen Ergebnissen und einer viel massiveren Zunahme des Verkehrs.

08.07.08 –

[PM 06/2008 - 08.07.2008] Nicht nur die Inspektoren der Unesco und der Denkmalschutzorganisation Icomos sind von Hendrik Herings Aussage, dass mit dem Bau der Brücke im Mittelrheintal "ein zusätzliches Verkehrsaufkommen von lediglich 1000 Fahrzeugen pro Tag erwartet werden" überrascht.

Bisher wurde mit Zahlen gerechnet, die allesamt weit über der Zahl lagen, die der Unesco gemeldet wurden. Nimmt man zum Beispiel das umfangreiche Gutachten, das die Landkreise Rhein-Lahn und Rhein-Hunsrück 2005 für 400 000 Euro haben erstellen lassen, in dem genau diese Frage untersucht wird. Dieses kam aber zu ganz anderen Ergebnissen und einer viel massiveren Zunahme des Verkehrs.

Da fragt man sich doch, ob das Gutachten bereits überholt und sein Geld nicht wert ist oder, ob die Landesregierung ein falsches Spiel mit der Unesco spielt. Mit dem Herunterrechnen von Verkehrszahlen ist auf lange Sicht kein Blumentopf zu gewinnen und vor allem kein Welterbe zu erhalten.

Ich schließe mich daher dem Kommentar von Herrn Wakulat an, sich konstruktiv mit den Fährbetreibern am Mittelrhein an einen Tisch zu setzen und endlich über die Verlängerung der Fährzeiten zu verhandeln.

Marion Reiter,
Kreisvorstandssprecherin
Bündnis 90 / Die Grünen Rhein Lahn, Flacht

Leserbrief in der Rhein-Lahn-Zeitung, Ausgabe Rhein-Lahn vom 21.07.08

Kategorie

Artikel

Kreisvorstandssitzung

Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.

Bei Interesse: 
info@gruene-rhein-lahn.de
 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>