Grüne stellen Kreistagsliste auf

Unter der Leitung des Landesvorsitzenden der rheinland-pfälzischen Grünen Thomas Petry nominierten die Mitglieder des Kreisverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 25. Mai 2014. Angeführt wird die Liste von Irmtraud Wahlers (Fachbach), dem bisherigen Faktionsvorsitzenden Leo Neydek (Kemmenau) und Erika Fritsche (Nassau). Auf dem vierten Listenplatz bewirbt sich der ehemalige Bundestagsabgeordnete Josef Winkler um einen Sitz im Kreistag. Die Lahnsteiner Stadträtin Beatrice Schnapke-Schmidt, der Gymnasiallehrer Dr. Tobias Kies (Lahnstein) und Marion Reiter (Flacht)  folgen auf den Plätzen fünf bis sieben. Mit der Wahl von Mitgliedern der derzeitigen Kreistagsfraktion auf den ersten drei Plätzen setzen die Grünen offenbar auf kommunalpolitische Erfahrung und Kontinuität. Insgesamt bewerben sich 28 Kandidatinen und Kandidaten um den Einzug in den Kreistag. Die große Bereitschaft von Frauen auf den oberen Listenplätzen zu kandidieren sei erfreulich, erklärt der Sprecher des Kreisverbands Leo Neydek. Viele der Bewerberinnen zeichneten sich durch langjährige kommunalpolitische Erfahrung und Engagement für grüne Politik aus.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Beatrice Schnapke-Schmidt (Platz 5), Dr. Tobias Kies (6), Josef Winkler (4), Erika Fritsche (3), Leo Neydek (2), Landesvorsitzender Thomas Petry, Irmtraud Wahlers (1) und Marion Reiter (7) Unter der Leitung des Landesvorsitzenden der rheinland-pfälzischen Grünen Thomas Petry nominierten die Mitglieder des Kreisverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 25. Mai 2014. Angeführt wird die Liste von Irmtraud Wahlers (Fachbach), dem bisherigen Faktionsvorsitzenden Leo Neydek (Kemmenau) und Erika Fritsche (Nassau). Auf dem vierten Listenplatz bewirbt sich der ehemalige Bundestagsabgeordnete Josef Winkler um einen Sitz im Kreistag. Die Lahnsteiner Stadträtin Beatrice Schnapke-Schmidt, der Gymnasiallehrer Dr. Tobias Kies (Lahnstein) und Marion Reiter (Flacht)  folgen auf den Plätzen fünf bis sieben. Mit der Wahl von Mitgliedern der derzeitigen Kreistagsfraktion auf den ersten drei Plätzen setzen die Grünen offenbar auf kommunalpolitische Erfahrung und Kontinuität. Insgesamt bewerben sich 28 Kandidatinen und Kandidaten um den Einzug in den Kreistag.

Die große Bereitschaft von Frauen auf den oberen Listenplätzen zu kandidieren sei erfreulich, erklärt der Sprecher des Kreisverbands Leo Neydek. Viele der Bewerberinnen zeichneten sich durch langjährige kommunalpolitische Erfahrung und Engagement für grüne Politik aus.

Der Klimaschutz sei eine der größten Herausforderungen in den kommenden Jahren und müssten von den Kommunen als zentrale Aufgabe wahrgenommen und umgesetzt werden betonten Irmtraud Wahlers und Leo Neydek in Ihren Bewerbungsreden. Weitere Ziele seien, die Breitbandversorgung kreisweit zügig auszubauen, die Umsetzung der Energiewende vor Ort zu unterstützen, sowie das öffentliche Verkehrsangebot zu stärken und zu verbessern. Bei weiterhin knappen Haushaltsmitteln haben nach Auffassung der Grünen Investitionen in Schulen und den Erhalt der Infrastruktur absoluten Vorrang.  


Die Kandidatinnen und Kandidaten der Kreistagsliste:

  1. Irmtraud Wahlers (Fachbach)
  2. Leo Neydek (Kemmenau) 
  3. Erika Fritsche (Winden)
  4. Josef Winkler (Bad Ems)
  5. Beatrice Schnapke-Schmidt (Lahnstein)
  6. Dr. Tobias Kies (Lahnstein)
  7. Marion Reiter (Flacht)
  8. Christoph Weyrath (Nastätten)
  9. Petra Spielmann (Bad Ems)
  10. Michael Spielmann (Bad Ems)
  11. Dagmar Neydek (Kemmenau)
  12. Dr. Thorsten Janning (Netzbach)
  13. Elfriede Schmidt (Bad Ems)
  14. Reiner Schmorleiz-Engel (Fachbach)
  15. Jutta Niel (Lahnstein)
  16. Michael Quiram (Lahnstein)
  17. Karin Born-Moutarda (St. Goarshausen)
  18. Gehard Fritsche (Winden) 
  19. Dr. Bernd Paffrath (Kemmenau)
  20. Gerhard Schmidt (Lahnstein)
  21. Paul Stegemann (Oberneisen)
  22. Hans Sandow (Lierschied)
  23. Dr. Heiner Keltsch (Nastätten)
  24. Carsten Jansing (Niederneisen)
  25. Heinz-Werner Feuchtinger (Dörscheid)
  26. Robert Carrera (Welterrod)
  27. Heinz Heller (Nassau)
  28. Helmut Böttiger (Bad Ems)

Kategorie

Kommunalwahl 2014 Presse

GRUENE.DE News

Neues