Kreisgrüne bestimmen ihre Führungsspitze

10.11.20 –

Hobrecht und Kosche im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung der Kreisgrünen bestimmte in Nassau ihre Führungsspitze für die kommenden zwei Jahre. Erneut erhielten Simone Hobrecht (Nassau) als politische Sprecherin und Dr. Kristin Kosche (Gückin-gen) als Kreisgeschäftsführerin das Vertrauen der Versammlung. Als weitere Sprecher*innen wählten die Grünen die Politikwissenschaftlerin Dr. Stephanie Bräuer aus Bad Ems sowie den Vorsitzenden der Kreistagsfraktion Leo Neydek aus Kemmenau. Ebenfalls neu im Kreisvorstand übernimmt der Justizvollzugsbeamte Mike Gaertner aus Gückingen das Amt des Kreisschatzmeisters.

Zu seiner Wahl erklärt der neue Kreisschatzmeister: „Als Justizvollzugsbeamter erlebe ich tagtäglich, wie notwendig eine grundlegende Reform des Jus-tizvollzugs in Rheinland-Pfalz ist. Deshalb will ich mich für ein gutes Ergebnis der Grünen bei der anstehenden Landtagswahl einsetzen. Weitere politische Schwerpunkte setze ich im Bereich der Abfall- und Energiewirtschaft, Themen, die mich in der Vergangenheit auch beruflich begleiteten.“

Fragen der sozialen Ungleichheit, Inklusion, Demokratieförderung und Gleichstellung sind die Herzensthemen von Dr. Stephanie Bräuer

„Die Coronapandemie hat sehr deutlich gezeigt, dass Gleichstellung in Deutschland leider noch nicht erreicht ist. Mir ist es sehr wichtig, gerade die Situation von Frauen vor dem Hintergrund dieser außergewöhnlichen Belastungsprobe mitzudenken. Neben der Förderung von Jugend und Familie liegt mir die Förderung der Gleichstellung besonders am Herzen“, erklärt Dr. Stephanie Bräuer.

Von einem aussichtsreichen Platz der Landesliste schaut Dr. Kristin Kosche optimistisch in Richtung Landtagswahl. Als Biologin zeigt sie sich allerdings besorgt über den ökologischen Zustand unserer Gewässer. „Wie Trockenheit und Hitze unseren Wald zusetzt, ist für alle sichtbar geworden, aber auch unsere Gewässer und das Leben darin leiden unter ausbleibendem Regen und Erhitzung. Der Schutz unseres Wassers und der Erhalt der Artenvielfalt sind die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit in den nächsten Jahren.“

Ebenfalls schon die Landtagswahl im Blick freut sich Leo Neydek über die neuen Vorstandsmitglieder: „Mit guten Umfragewerten sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene im Rücken und gestärkt durch neue Mitglieder im Vorstand, die mit ihren frischen Ideen neue Impulse für die politische Arbeit erwarten lassen, freue ich mich sehr auf die anstehenden Wahlkämpfe. Wir brauchen starke Grüne im Land und Bund, um hier vor Ort in den Kommunen eine Politik umzusetzen, die den Klimaschutz stärkt und auf ein starkes solidarisches Gemeinwesen setzt.“

Sprecherin Simone Hobrecht dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Carsten Jansing, Denise Burkholz und Christoph Weyrath für ihr langjähriges Engagement. Alle drei kandidierten nicht mehr.

Bezüglich der deutlich ansteigenden Mitgliederzahl des Kreisverbands bemerkt Hobrecht abschließend: „Es sind gerade die Jüngeren und Frauen, die sich unserer Partei zuwenden. Offenbar haben wir aus ihrer Sicht, die überzeugenderen Antworten auf die drängenden Zukunftsfragen, auch jenseits der Grünen Kernthemen, dem Klima- und Umweltschutz.“

Kategorie

Presse