Menü
07.12.07 –
[PM 12/2007 - 07.12.2007]
Offener Brief an den Vorsitzenden des CDU-Kreisverbands Rhein-Lahn
Sehr geehrter Herr Lammert,
mit erstaunlicher Offenheit hat sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Fuchs in einem Redaktionsgespräch mit der Rhein-Lahn-Zeitung kompromisslos für die Brücke über den Mittelrhein selbst um den Preis der Aberkennung des Welterbetitels ausgesprochen. In der Einschätzung, ob die Errichtung des Bauwerks an der geplanten Stelle welterbeverträglich möglich sei, ist er meines Erachtens erfreulich realistisch. Er glaubt es lediglich. Die vorgebrachten Einwände der Unesco, insbesondere des Präsidenten der ICOMOS Dr. Marano, sind hinlänglich bekannt. Es ist schwer vorstellbar, wie diese ausgeräumt werden könnten.
Bisher gab es noch keine öffentliche Stellungnahme der CDU im Rhein-Lahn-Kreis. Deshalb wende ich mich in einem offenen Brief an Sie als Kreisvorsit-zenden mit der Frage, ob Sie die Auffassung ihres Bundestagsabgeordneten teilen, die Bedeutung der Brücke für die Region sei höher zu bewerten als der Verlust des Prädikats "Welterbe". Jedenfalls haben Sie sich immer ausdrücklich für den Erwerb und Erhalt des Welterbestatus ausgesprochen.
Mit freundlichen Grüßen
Leo Neydek
Kreisvorstandssprecher
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Lahn
Kategorie
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.