Menü
[PM 14/2005 - 05.12.2005] Zu den Ergebnissen des Landesparteitags von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 3./4. Dezember 2005 in Mainz erklärt Felix Schmitt, Kreisvorsitzender:
Am vergangenen Wochenende verabschiedeten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mainz ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2006. Außerdem standen Wahlen zum Landesvorstand und dem Landesparteirat auf dem Programm.
Mehr »[PM 13/2005 - 11.11.2005] Schmitt als Direktkandidat im Wahlkreis 8 (Lahnstein, Braubach, Loreley, Bad Ems, sowie die rechtsrheinischen Stadtteile von Koblenz) gewählt
Ihren Kreisvorsitzenden Felix Schmitt wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Direktkandidaten bei den anstehenden Landtagswahlen. Bei der Wahl in Bad Ems konnte der 25- jährige Student der Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, 100% der Stimmen auf sich vereinen.
Mehr »[PM 12/2005 - 27.10.2005] Zur Vorstellung des SPD-Wahlprogramms durch Roger Lewentz, MdL und Frank Puchtler, MdL in der Rhein-Lahn-Zeitung vom 26. Oktober 2005 erklärt Felix Schmitt, Kreisvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Lahn-Kreis:
Nichts neues erkennen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Lahn-Kreis in den Vorstellungen von Roger Lewentz und Frank Puchtler zur geplanten Rheinbrücke. „Es fehlt der geeignete Standtort und über die Finanzierung will die SPD am liebsten gar nicht reden“, so kommentiert dies Felix Schmitt, Kreisvoritzender der GRÜNEN.
Mehr »[PM 11/2005 - 26.10.2005] BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählen ihren Direktkandidaten zur Landtagswahl am 26. März 2006 im Wahlkreis 8 (Bad Ems, Lahnstein, Braubach, Loreley sowie die rechtsrheinischen Ortsteile von Koblenz) am
Montag, 07.11.2005,19:30 Uhr
Ort: Gaststätte Alt Ems,
Marktstr. 13-14,
56130 Bad Ems.
[PM 08/2005 - 16.08.2005] Am kommenden Freitag besucht die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Rheinland-Pfalz, die Bundestagsabgeordnete Ulrike Höfken den Wahlkreis Koblenz:
Zu einem Besuchstermin auf einem Bio- Bauernhof wird Ulrike Höfken (Bitburg), Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Rheinland-Pfalz am
Freitag, 18. August, 17.30 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)
Hof Hahlgarten, 56132 Frücht
den Rhein-Lahn-Kreis besuchen.
Mehr »[PM 07/2005 - 25.07.2005] Zur Wahl von Fred Kessler (Altendiez) zum Direktkandidaten im Wahlkreis Montabaur erklären Felix Schmitt (Kreisvorsitzender Rhein-Lahn) und Martin Häbel (Kreisvorstandssprecher Westerwald):
Der Altendiezer Fred Kessler geht als Direktkandidat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Montabaur ins Rennen. Die GRÜNEN Mitglieder des Kreisverbands Westerwald und der Verbandsgemeinden Diez, Hahnstätten, Katzenelnbogen, Nassau und Nastätten wählten den selbstständigen Hausverwalter und Betreiber von mehreren Windkrafträdern auf ihrer Wahlkreisversammlung in Montabaur. Kessler, der als einziger Kandidat angetreten ist, bekam 16 von 18 möglichen Stimmen.
Mehr »[PM 06/2005 - 18.07.2005] Zu den Listenaufstellungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz und dem Abschneiden des heimischen Bundestagsabgeordneten Josef Winkler (Bad Ems), erklärt Felix Schmitt:
Am vergangenen Wochenende wählten die rheinland-pfälzischen GRÜNEN in Mainz ihre Landesliste für die vorgezogene Bundestagswahl. Der heimische Bundestagsabgeordnete Josef Winkler aus Bad Ems setzte sich wieder auf dem sicheren Listenplatz 2 durch. Zusammen mit Ulrike Höfken aus Bitburg wird er damit das Spitzenteam der GRÜNEN im Land repräsentieren.
Mehr »[PM 05/2005 - 04.07.2005] Zu den Ergebnissen der letzten Kreismitgliederversammlung im Hotel Oranien in Nastätten erklärt Felix Schmitt, Kreisvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Lahn:
Auf ihrer letzten Kreismitgliederversammlung in Nastätten haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Lahn-Kreis auf die Bundestagswahl eingestimmt und über das Wahlprogramm beraten.
Mehr »[PM 04/2005 - 11.05.2005] Zur heute vom SWR veröffentlichten Aussage eines Beratungsorgans der UNESCO, dass die geplante Rheinbrücke bei St. Goarshausen den Status als Welterbe für das Mittelrheintal gefährdet, erklärt Felix Schmitt, Kreisvorsitzender:
Die Rheinbrücke gefährdet den Titel „Weltkulturerbe der Menschheit“ für das Mittelrheintal. Laut Informationen des Südwestrundfunks kann es nicht einmal ausgeschlossen werden, dass der Mittelrhein sogar auf die rote Liste der bedrohten Weltkulturerbe gesetzt wird.
[PM 02/2005 - 20.04.2005] BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstalten am Montag, den 25. April eine Podiumsdiskussion zum Thema Gentechnik in der Landwirtschaft.
Das Thema Gentechnik ist in aller Munde. Noch gibt es keine gentechnisch veränderten Lebensmittel aus Deutschland. Trotzdem sind Diskussionen über das Für und Wider noch am kochen, angeheizt durch Skandale wie die illegalen Syngenta-Weizenlieferungen aus den USA nach Europa.
Mehr »[PM 01/2005 - 09.04.2005] BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstalten am Freitag, den 15. April eine Podiumsdiskussion über die Zukunft der Kinderbetreuung im Rhein-Lahn-Kreis. Hierzu möchten wir Sie zur Berichterstattung einladen:
Mehr »Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]