Verkehrspolitik

Positionspapier des KV-Rhein-Lahn zur Verkehrspolitik

Mobilität im ländlichen Raum

Mobilität ist eine Grundvoraussetzung zur Teilnahme am gesellschaftlichen und beruflichen Leben  BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für eine Verkehrspolitik, die es allen Menschen in Stadt und Land ermöglicht, auch ohne Auto mobil zu sein. Für uns haben die umweltverträglichen Verkehrsmittel Fahrrad, Bahn, Bus und Fähre Vorrang.

Der Rhein-Lahn-Kreis ist wegen seiner landschaftlich reizvollen Lage und seiner reichen Vielfalt an historischen Kulturdenkmalen eine touristisch bedeutsame Region mit hohem Erholungs- und Freizeitwert Eine nachhaltige Verkehrspolitik, die diesen Freizeitwert und eine intakte Umwelt erhält, ist deshalb auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll.

[<link osts gruenes-cms.de httpdocs userspace rp kv_rhein-lahn dateien verkehrspolitik wp-verkehr.pdf _blank>Das Positionspapier im PDF-Format]   Mehr »

Personennahverkehr für die Region

Innovationen für nachhaltige Mobilität

Eine Broschüre über die Arbeit und über die Forschungs- und Entwicklungsergebnisse des Förderschwerpunkts "Personennahverkehr für die Region"

Herausgegeben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Die Broschüre im PDF-Format (2,9 MB)

Bürger fahren Bürger

Der Verein Pro Bürgerbus NRW e.V. hält auf seiner Homepage interessante Informationen zum Thema bereit. Er hat auch Leitfaden für die Einrichtung und den Betrieb von Bürgerbussen erstellt, der unter http://www.pro-buergerbus-nrw.de/leitfade.htm im PDF-Format heruntergeladen werden kann. Zurzeit sind über 80 Bürgerbusse im Einsatz. Der erste Bürgerbus wurde vor fast 25 Jahren in Betrieb genommen.

Kreisvorstandssitzung

Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.

Bei Interesse: 
info@gruene-rhein-lahn.de
 

GRUENE.DE News

&lt;![CDATA[Neues]]&gt;