Neujahrsempfang Landesvorsitzender Josef Winkler und MdL Pia Schellhammer zu Gast in Bad Ems
Bad Ems/Rhein-Lahn. „Schluss mit Unterhaltung, jetzt kommt Politik“, kündigte Leo Neydek, Kreisvorstandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen, beim Neujahrsempfang seiner Partei an und schickte damit die Bad Emser Prunkrocker TPT von der Bühne, die der Veranstaltung einen alternativen, unterhaltsamen musikalischen Rahmen verliehen. Traditionell treffen sich die Mitglieder zu Jahresbeginn, um über die vergangenen Monate zu reflektieren und den Blick auf die Ziele der Zukunft zu richten. Prominente Unterstützung aus ihren eigenen Reihen hatten die Kreis-Grünen mit dem frischgebackenen Landesvorsitzenden und Ex-MdB Josef Winkler (O-Ton Neydek: „Es war klar, dass du kommst, Josef, aber ich danke dir trotzdem.“) sowie der einst jüngsten und immer noch sehr jungen Landesabgeordneten und Geschäftsführerin der Grünen Landtagsfraktion Pia Schellhammer.
Da vor den eigentlichen Festrednern Leo Neydek selbst „ein paar“ Worte an die Gesellschaft richtete, lehnten sich die Gäste zunächst entspannt zurück. Auf den ersten Blick sei das vergangene Jahr nicht sehr vielversprechend verlaufen, geprägt von politischem Aktionismus in den Fragen der inneren Sicherheit und der Flüchtlingskrise. Trotzdem gebe es weltweit positive Signale: die Zahl der Plastiktüten an englischen Stränden habe sich halbiert, in der Antarktis sei das mit 500 000 Quadratkilometern weltweit größte Meeresschutzgebiet vereinbart worden. In Koblenz formierten sich am vergangenen Wochenende Tausende Menschen gegen populistische, rassistische Bewegungen im Land. Das Ergebnis der Wahl in Amerika sollte, so Neydek, allen Parteien hierzulande eine Mahnung sein, in der politischen Debatte zu der Flüchtlingsfrage oder der inneren Sicherheit nicht die Balance zu verlieren.
Redakteurin Michaela Cetto, RZ Rhein-Lahn-Kreis (West) Bad Ems vom Mittwoch, 25. Januar 2017
Mehr»