11.11.24 –
Landrat Jörg Denninghoff
Antrag der Fraktion zur Kreisausschusssitzung am 11.11.2024
Sehr geehrter Herr Denninghoff,
Die Fraktion stellt folgenden Antrag:
Beschlussvorschlag: Der Kreisausschuss beschließt für das nächste Haushaltsjahr 2025 den Zuschuss für den Frauennotruf Koblenz von 1.700 auf 3.600 Euro anzuheben. Begründung: Aktuell fördert der Rhein lahn Kreis den Frauennotruf mit jährlich 1.700 Euro. Laut Frauennotruf betrug 2023 der Anteil der Menschen aus dem Rhein Lahn Kreis etwa 6% aller Beratungen des Frauennotrufs. Der Frauennotruf finanziert sich zu etwa 1/3 aus öffentlichen Geldern aus dem Umland von Koblenz, wozu auch der Rhein Lahn Kreis gehört. Der Frauennotruf hatte 2023 Ausgaben für Personal- und Sachmittel in Höhe von 201.751,12 Euro (davon 167.007,65 Euro Personal, 21.071,17 Euro Miete, sonstige Sachkosten) Entsprechend wäre die Erhöhung eine Anpassung an eine faire anteilige Finanzierung durch den Rhein-Lahn Kreis (200.000 * 0,3 (Anteil Umland Finanzierung * 0,06 (Beratungspersonen aus RLK).
(Hinweis, der RLK weist auf seiner Webseite auf den Frauennotruf hin: www.rhein-lahn-kreis.de/aktuelles/2021/nein-zu-gewalt-an-frauen/)
(Hinweis: Häusliche Gewalt: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/schwerpunkte/DE/gewalt-gegen-frauen/gewalt-gegen-frauen-artikel.html)
Grundsätzlich wäre aus Verwaltungsvereinfachungsgründen auch über eine dynamisch mitlaufende Erhöhung der Förderung entsprechend der Inflationsrate nachzudenken.
Mit freundlichen Grüßen,
Carsten Jansing
Fraktionssprecher
Jutta Niel
stellvertretende Fraktionssprecherin
Medien
Kategorie
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]