17.11.22 –
Herr Bauch, Leiter des LBM Diez, sagte dazu inhaltlich folgendes:
Zunächst soll eine Verkehrserhebung erfolgen bevor über die konkrete Form der Maßnahme nachgedacht werde. Es werde vermutet, dass die vorhandene Verkehrsregelung nicht dem Verkehrsaufkommen angemessen sein wird, das während der Brückensperrung 2024 dort voraussichtlich entstehen werde. Deshalb erwäge man dann eine zusätzliche, jedoch temporäre Einrichtung einer Ampelanlage.
Unsere Fraktion ist mit dieser Aussage nicht zufrieden, da ja jetzt schon mehrere schwere Unfälle an diesem Gefahrenpunkt passiert sind. Wir fordern eine zusätzliche Verbesserung der Geländereigenschaften auf der Brücke.
Kategorie
Artikel | Kreistagsfaktion Anfragen | Kreistagsfraktion Aktuell | Kreistagsfraktion Anträge | Kreistagsfraktion Presse | Presse
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]