18.08.25 –
Unsere Kreistagsfraktion besuchte kürzlich die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in der Stiftung Scheuern. Begleitet wurde sie von Josef Winkler (MdL), Annemarie Imgrund, Wahlkreiskandidatin für die Landtagswahl 2026 und Bernd Paffrath, Fraktionsvorsitzender der Grünen des VG-Rat Bad Ems/Nassau.
Bernd Feix, pädagogischer Vorstand der Stiftung, gab einen Einblick in die Geschichte Einrichtung und ihre aktuelle Struktur. Judith Bechstedt, verantwortlich für den Bereich besondere Wohnformen in der Region Rhein-Lahn und für die Teilhabe von Menschen mit erworbener Hirnschädigung vertiefte die Präsentation zum Thema Wohnen bis hin zur spezialisierten Tagesförderung für den genannten Personenkreis. Werkstattleiter Sebastian Mono beschrieb die Aufgaben der Werkstatt und begleitete mit Florinel Abel, Vorsitzender des Werkstattrats, den Besuch unserer Delegation.
Die Stiftung Scheuern bietet vielfältige Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung. Ein zentrales Element ist die holzverarbeitende Werkstatt für Bildung, Arbeit und Teilhabe, in der die Beschäftigten nicht nur handwerkliche Fähigkeiten erwerben, sondern auch wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln können. Diesen Bereich durfte sich die Delegation ausführlich ansehen und führte verschiedene Gespräche mit den Mitarbeitenden vor Ort.
In der Schreinerei werden Produkte gefertigt, die sowohl für den internen Bedarf als auch für den Verkauf bestimmt sind. Die Werkstatt fördert die Selbstständigkeit und das Selbstbewusstsein der Beschäftigten, die hier auch ihre eigenen kreativen Ideen umsetzen können.
Ein wichtige Rolle spielt das Engagement des Werkstattrats. Der Werkstattrat hat die Aufgabe, die Interessen der Werkstattbeschäftigten zu vertreten, Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten und an der Gestaltung der Arbeitsbedingungen mitzuwirken. Florinel Abel erzählte beim Rundgang von den Herausforderungen. Durch regelmäßige Treffen und den Austausch mit der Werkstattleitung wird sichergestellt, dass die Stimmen der Werkstattbeschäftigten gehört werden und sie aktiv an der Weiterentwicklung der Werkstatt beteiligt sind.
Die Wohnbereiche der Stiftung Scheuern ermöglichen den Bewohner und Bewohnerinnen ein selbstbestimmtes Leben. Sie bieten dafür verschiedene Wohnformen im Landkreis und sichern individuell zugeschnittene Assistenzleistungen. Im November 2025 wird ein Wohnhaus für 24 Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung in Lahnstein eröffnet.
„Für uns als Kreistagsfraktion ist es wichtig, die Arbeit der Stiftung Scheuern zu würdigen und die Bedeutung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft zu unterstreichen,“ betonte Jutta Niel, stellvertretende Fraktionssprecherin. Carsten Jansing, Fraktionssprecher hob vor allem die Relevanz der Einrichtung als Arbeitgeber sowohl für Menschen mit als auch ohne Behinderung im Rhein-Lahn-Kreis hervor und versprach als politische Vertretung im Kreis ansprechbar und im Austausch zu bleiben. Dies bekräftigte auch Josef Winkler als Landtagsmitglied und Mitglied des Arbeitskreises Behinderung der Landesgrünen. Die Fraktion zeigt sich beeindruckt von den vielfältigen Angeboten und dem Engagement der Mitarbeitenden.
Annemarie Imgrund, Wahlkreiskandidatin für die Landtagswahl 26, betonte: „Inklusion und Teilhabe sind zentrale Werte, die wir in unserer Gesellschaft leben müssen. Der Besuch heute hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, dass Menschen mit Behinderung die Möglichkeit erhalten, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Arbeit der Stiftung Scheuern ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie dies gelingen kann.“
Kategorie
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]