30.04.25 –
Am 30.4.2025 findet die Wahl des Direktkandidierenden für den Wahlkreis 08 Koblenz/Lahnstein statt. Die wahlberechtigten Mitglieder sind dazu ins Restaurant Magaré nach Lahnstein eingeladen! Hier die Bewerbung unseres Kreisvorstandsmitglieds Alexandra Dinzen aus Lahnstein.
Liebe grüne Freundinnen und Freunde,
Unsere Demokratie ist ein wertvolles Privileg, das wir schützen und fördern müssen.
Mein Engagement gilt der Gleichberechtigung, der Meinungsfreiheit und dem Schutz unserer Umwelt. Diese Werte sind nicht selbstverständlich, sondern müssen täglich verteidigt und gelebt werden. Dies ist für mich die Motivation, bei der Landtagswahl auf Listenplatz 17 und als Direktkandidatin im Wahlkreis 8 zu kandidieren.
Ein zentrales Anliegen meiner politischen Arbeit ist die Unterstützung von Vereinen und berufsständischen Organisationen, die durch demokratische Strukturen das Bewusstsein für unsere Demokratie stärken. Besonders in den Gemeinden im ländlichen Raum spielt das Ehrenamt eine entscheidende Rolle, und ich setze mich dafür ein, es in all seinen Facetten zu fördern.
In Rheinland-Pfalz sind Weinbau und Landwirtschaft prägend für unsere Gesellschaft und Wirtschaft. Die einzigartigen Kulturlandschaften, die durch den Weinbau in den Steil- und Steilstlagen entstanden sind, gilt es zu bewahren – besonders in Zeiten des Klimawandels. Althergebrachte Produktionsweisen stoßen an ihre Grenzen, und wir müssen gemeinsam neue Wege finden, um den Herausforderungen wie Sturzfluten und Dürreperioden zu begegnen.
Als Agrarwissenschaftlerin liegt mein Fokus auf dem Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen. Wir brauchen innovative Konzepte in der Landnutzung, die sowohl die Natur als auch die Artenvielfalt schützen. Dabei ist es mir wichtig, Betriebe bei der Entwicklung nachhaltiger Wirtschaftsweisen aktiv zu unterstützen.
Die Bundesgartenschau im Mittelrheintal birgt enorme Chancen, nicht nur für unsere Region, sondern auch für andere Gebiete. Ich möchte die Bürger aktiv in diesen Prozess einbeziehen und dafür sorgen, dass ihre Anliegen und Ideen Gehör finden. Die seltenen Biotope in unserer Region sollten als Chance wahrgenommen und in die Konzepte der BUGA integriert werden, um einen naturverträglichen Tourismus zu fördern, der auch über die BUGA hinaus wirkt.
Ein weiteres drängendes Thema ist die Verkehrssituation im Mittelrheintal. Bahnlärm, Autoverkehr und Schiffsverkehr führen in vielen Gemeinden zu Konflikten. Hier bietet die BUGA die Möglichkeit, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und den Fokus auf eine umweltfreundliche Mobilität zu lenken.
Ich stehe für eine Politik, die die Menschen mitnimmt, die Natur schützt und die Demokratie stärkt. Lasst uns gemeinsam Rheinland-Pfalz zu einer noch lebenswerteren Heimat machen. Darauf freue ich mich.
Eure Alexandra
Schwerpunkte
Lebenslauf in Stichworten
2019 Parteieintritt
Kommunale Arbeit
Kategorie
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]