zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Landesverband Rheinland-Pfalz
  • Bundesverband
  • Tabea Rößner MdB
  • Dr. Tobias Lindner, MdB
  • Corinna Rüffer, MdB
  • Dr. Kristin Kosche
  • Pia Schellhammer, MdL
  • Anne Spiegel
  • gruene-jugend.de
  • Josef Winkler Mdl
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Rhein-Lahn
Menü
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Ortsverbände
      • Bad Ems - Nassau
      • Aar-Einrich-Diez
        • Aar-Einrich
        • Diez
        • Pressearchiv
        • Vorstand
      • Lahnstein
      • Nastätten-Braubach-Loreley
  • Fraktion
    • Kreistagsfraktion
    • Anträge
    • Anfragen
    • Presse
    • Ausschüsse
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
  • Mitmachen
  • Grüne Dokumente
Kreisverband Rhein-LahnParteiOrtsverbändeAar-Einrich-Diez

Partei

  • Kreisvorstand
  • Ortsverbände
    • Bad Ems - Nassau
    • Aar-Einrich-Diez
      • Aar-Einrich
      • Diez
      • Pressearchiv
      • Vorstand
    • Lahnstein
    • Nastätten-Braubach-Loreley

PV-Freiflächen ökologisch und sozial nachhaltig gestalten

Der Ortsverband Aar-Einrich-Diez von Bündnis `90/Die Grünen hatte zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaik-Freiflächen eingeladen. „Erneuerbare Energien sind ein wichtiges grünes Thema, und derzeit gibt es viele Anfragen, um Land für PV-Freiflächen zu pachten sowie Anträge an die Gemeinden“, erläuterte Bettina Spriestersbach-Möhler vom Ortsverband die Motivation für diese Veranstaltung. Doch wie schaffe man es, diese Flächen sozial und ökologisch sinnvoll umzusetzen?
Um den Fragen nachzugehen, waren vier Referent*innen eingeladen. Tina Mieritz vom Nabu-Bundesverband referierte zu den ökologischen Kriterien solcher Freiflächen. Wenn diese eingehalten würden, könnten für den Naturschutz sinnvolle Flächen geschaffen werden, meinte sie, wobei man aber zunächst versiegelte Flächen, Konversionsflächen und dergleichen in Betracht ziehen sollte. Ein Solarpark habe auf gleicher Fläche eine etwa 50fach höhere Energieausbeute, als beispielsweise beim Anbau von Raps oder anderen Pflanzen zur Gewinnung von Biosprit erzielt werden könne.
Durch Heckenpflanzen oder Blühstreifen sei es zudem möglich, die ökologische Wertigkeit der Fläche über den Ursprungszustand anzuheben. Einen entsprechenden Leitfaden zur ökologischen Ausgestaltung eines Solarparks habe der NABU ausgearbeitet.
 

   Mehr »

Neuer Vorstand gewählt

Die Mitglieder des grünen Ortsverbandes Aar-Einrich Diez haben in Ihrer Mitgliederversammlung im Kulturzentrum Kreml einen neuen Vorstand gewählt. Marion Reiter, die seit der Gründung des Ortsverbandes vor 16 Jahren die Geschäftsführung übernommen hatte und nicht mehr als Kandidatin antrat, blickte auf erfolgreiche Jahre mit den lokal Aktiven zurück   Mehr »