05.09.22 –
Pressemitteilung der GRÜNEN im Kreistag des Rhein-Lahn Kreises vom 30. August 2022
Die Kreisgrünen haben in einem Antrag zum kommenden Kreisausschuss, die Einrichtung von E-Ladepunkten für Mitarbeiter an kreiseigenen Gebäuden gefordert. Die Ladestationen sollen mit AC-Laden mit bis zu 22kw Ladefähigkeit ausgestattet sein und vom Bund gefördert werden.
“Ich sehe nur Vorteile; die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung oder in den kreiseigenen Gebäuden können durch Laden am Arbeitsplatz und während des Tages, eben wenn beispielsweise viel Sonnenstrom auch von kreiseigenen Dächern zur Verfügung steht, besonders klimafreundlich ihr Auto laden. Für die Verwaltung schafft es im Wettbewerb um neue Mitarbeitende zudem eine Imageverbesserung.“ begründet Fraktionssprecher Carsten Jansing den Antrag.
Gerade in einem Landkreis, der so weitläufig wie der Rhein-Lahn Kreis ist, sind ÖPNV-Verbindungen oder die Benutzung des Fahrrads für die Mitarbeitenden nicht immer möglich. Hier ist ein klimaschonendes E-Auto im Individualverkehr dann die beste Alternative.
Die Elektromobilität ist ein entscheidender Schritt, um sich von der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu lösen. Zudem bietet E-Mobilität eine deutliche Energieeinsparung gegenüber Verbrennerfahrzeugen. Der Kreis sollte daher die benötigte Ladeinfrastuktur auch für die eigenen Mitarbeitenden aktiv fördern. Gerade für Menschen die keine eigene Lademöglichkeit zu Hause haben, ist es wichtig, dass beim Arbeitgeber Lademöglichkeiten vorhanden sind.
„Die Energieagentur RLP unterhält eine gute Übersicht zu Fördermöglichkeiten unterteilt nach privat, gewerblich und kommunal. Die dort vorgestellten Möglichkeiten sollten durch den Kreis genutzt genutzt werden“, ergänzt Jutta Niel, Sprecherin der Grünen Kreistagsfraktion.
Kategorie
Artikel | Kreistagsfaktion Anfragen | Kreistagsfraktion Aktuell | Kreistagsfraktion Anträge | Kreistagsfraktion Presse | Presse
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]