Menü
Carsten Jansing als Direktkandidat für den Wahlkreis 7 Diez/Nassau gewählt. Ersatzkandidatin wird Erika Fritsche aus Winden Einstimmig wählten die Mitglieder der Grünen im Rhein-Lahn-Kreis Carsten Jansing zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis Diez/Nassau. Der Wahlkreis…
Am 16. Oktober 2015 entscheidet der Bundesrat über das Asylbeschleunigungsgesetz. Die Zustimmung zur Bund-Länder-Vereinbarung vom 24.09.2015 - dem so genannten "Asylkompromiss" - widerspricht in Teilen dem Beschluss, den die Grünen in Rheinland-Pfalz gerade erst auf dem Kleinen…
Zum Urteil des Bundesverfassungsgericht über das verfassungswidrig zustande gekommene Betreuungsgeld äußert sich das Mitglied des Kreistages Irmtraud Wahlers in einem Leserbrief an die Rhein-Lahn-Zeitung: Die Bundesregierung hätte ein solches Gesetz nicht erlassen dürfen.…
Zum Leserbrief einer Sprecherin der Bürgerinitiative "Pro Naturpark Nassau" erklärt Kreisvorstandssprecher Leo Neydek: "Wenn die Sprecherin der BI "Pro Naturpark Nassau" die Umweltschutzpolitik der Grünen in Rheinland-Pfalz in einem Leserbrief als aggressiv und die Umwelt…
Windkraft Grünenpolitiker ermutigt zum Abwägen M Bad Ems/Rhein-Lahn. Die Debatte um den Sinn und Unsinn des Baus von Windenergieanlagen, die in Kemmenau und anderen Kommunen im Rhein-Lahn-Kreis entfacht ist, ruft nun auch Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der Grünen im…
Daniel Köbler, MdL besucht Künstlerhaus Schloss Balmoral Der Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion Daniel Köbler, MdL kommt im Rahmen seiner Sommertour durch Rheinland-Pfalz am Sonntag, 2. August 2015 nach Bad Ems. Sein Besuch steht unter dem Motto "Politik trifft Kultur".…
Zur Absicht, die Bundesgartenschau (BUGA) ins Mittelrheintal zu holen, erklärt Kreisvorstandssprecher Christoph Weyrath: „Eine BUGA im Mittelrheintal ist eine richtig gute Idee. Sie würde den Gemeinschaftssinn einer ganzen Region stärken und die Region im wahrsten Sinne des…
Der Kreisverband der GRÜNEN im Rhein-Lahn-Kreis hat sich auf einer Vorstandsitzung erneut dem Thema gestellt und eine Weiterentwicklung des Bundesimmissionsschutzgesetzes gefordert, um einen wirksamen Lärmschutz zu erreichen. Dazu Christoph Weyrath, Kreisvorstandssprecher…
Zu einem weiteren Arbeitstreffen fanden sich die LAG Kultur/Medien am 18.4.2015 in Bendorf ein. Die Konferenz fand im Büro der Landtagsabgeordneten Katharina Raue statt, in dem sie herzlich von der Landtagsabgeordneten begrüßt wurden. Die Sprecher der LAG, Ronald Maltha (Polch)…
Der GRÜNE Kreisverband Rhein-Lahn Kreis setzt sich für ein Ende der Kleingruppenhaltung von Hühnern ein und fordert die Bundesregierung auf, den entsprechenden Bundesratsbeschluss aus dem Jahr 2012 endlich umzusetzen. An Ostern wird traditionell gerne mal das eine oder andere…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]