Menü
Vielfalt heißt: Unterschiede zelebrieren, dabei gemeinsam Gleichheit und Respekt für alle Menschen leben. So könnte man die Botschaft der 16-jährigen Leona Hürter und Lilly Schwindt auf den Punkt bringen. Beide waren Sprecherinnen bei der Kundgebung „Für Vielfalt, Freiheit…
Die Grünen Rhein-Lahn setzen zusammen mit den Grünen im Land ein Zeichen für kommunale Politik und demokratische Beteiligung Am Samstag fand in Lahnstein unsere Landesdelegiertenversammlung statt. Der Kreisverband Rhein-Lahn und die Stadt Lahnstein waren mit einer großen…
Am Samstag 27. April um 12 Uhr treffen sich engagierte Menschen aus der Region in Diez (Treffpunkt Lahnanlagen) um ihren demokratischen Vorstellungen von unserer Gesellschaft Ausdruck zu verleihen. Freiheit ist nicht einfach da. Die Feinde der Freiheit sehen Vielfalt als…
Bericht aus der Kreisausschusssitzung am 4. März 2024 In einem zweistündigen Gespräch stand Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) im Kreisausschuss Rede und Antwort zur Krankenhaussituation im Rhein-Lahn-Kreis. Die Krankenhäuser haben keine ausreichende Finanzierung und…
Im Rahmen ihrer Schulbesuchsreihe im Kreis besuchte die Fraktion die Oranienschule in Singhofen. „Sprache [ist]der Schlüssel zur Welt. Die Schule mit dem Förderschwerpunkt Sprache ist seit vielen Jahren der Förderort für Kinder mit sprachlichen Beeinträchtigungen.“ (Homepage…
Vor circa 1500 Menschen aus Nastätten und Umgebung sprach unsere Kreisvorsitzende. "Lasst uns gemeinsam über Partei- und Vereinsgrenzen hinweg für diese Werte kämpfen, die unsere Gesellschaft ausmachen - Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Lasst uns für die Demokratie…
Gestern war es so weit: Die Kreismitgliederversammlung verabschiedete einstimmig das Programm für den Kommunalwahlkampf 2024. Die wichtigsten Themen für die politische Arbeit der nächsten fünf Jahre sind in klaren und unmissverständlichen Formulierungen beschlossen worden. Die…
Gestern wurde in der Kreistagssitzung im Kreishaus Bad Ems über den Haushaltsansatz 2024 des Rhein Lahn Kreises beraten. B90/ die Grünen haben der Kreisumlagenerhöhung auf 47 % wie alle anderen Fraktionen nicht zugestimmt, dem anschließend veränderten Haushaltsansatz dann…
PRESSEMITTEILUNG 19. JANUAR 2024 Die Zukunft der Dorfkerne ist lebendig und stärkt das Miteinander auf dem Land Die Dorfkerne sind der Mittelpunkt der örtlichen Gemeinschaft im ländlichen Raum, sie sind Begegnungsort im Alltag. Hier finden Wohnen, Austausch und Leben statt.…
Nicht nur in den Metropolen, auch bei uns haben sich heute bei frostigem Wetter die Menschen aus der Mitte unserer Gesellschaft aufgemacht, für unsere Demokratie und Mitmenschlichkeit Farbe zu bekennen. Bunt statt braun, Ablehnung menschenfeindlicher Bestrebungen von…
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]