Menü
Neujahrsempfang der Grünen in Bad Ems: Landesvorsitzende kritisiert CDU in Sachen Nürburgring [17. 01. 2010] Wenn es um Rück- und Ausblicke geht, kommen auch der Bad Emser Bundestagsabgeordnete der Grünen, Josef Winkler, und die Landesvorsitzende Eveline Lemke nicht an den…
[25.11.2009] Zur Informationsveranstaltung über die neuesten Entwicklungen im Auschreibungsrechts, die das entwicklungspolitische Netzwerke ELAN und der Gemeinde- und Städtebundes in Mainz im November durchführte, erklärt Kreisgeschäftsführer Ulrich Wahlers: "Wir Grüne begrüßen…
Kreisgrüne auf dem Landesparteitag in Kaiserslautern [21.11.2009] Hochschul- und Wirtschaftspolitik standen im Mittelpunkt des Landesparteitags der Grünen in Kaiserslautern. Mit einem eigenen Änderungsantrag zu Wirtschaftspolitik im Gepäck reisten auch Grüne des Kreisverbands…
[PM 14/2009 - 17.11.2009] Bei seiner Mitgliederversammlung in Lahnstein wählten die anwesenden Mitglieder des Kreisverbands Rhein-Lahn Leo Neydek und Dr. Bernd Paffrath (beide Kemmenau) wieder zu ihren Vorstandssprechern. Der dritte Sprecherposten fiel mit großer Mehrheit an…
[06.09.2009] Grüne des Kreisverbands Rhein-Lahn beteiligen sich an der bundesweiten Anti-Atom-Demo am 05. September in Berlin. Bereits eine Woche vorher hatte sich der Anti-Atom-Treck aus dem Wendland aus Gorleben in Bewegung gesetzt. Mehr als 100 Trecker fuhren in Richtung…
[17.01.09] Bündnis 90/Die Grünen Rhein-Lahn hatten zum Neujahrsempfang geladen, und viele Gäste waren der Einladung ins "Casablanca", der weißen Villa in Bad Ems, gefolgt. "Ein tolles Ergebnis", fand der Vorstandssprecher der Rhein-Lahn-Grünen, Dr. Bernd Paffrath, und zeigte…
[PM 08/2008 - 21.11.2008] Bei seiner Mitgliederversammlung am 17.11.08 in Nassau wählten die anwesenden Mitglieder des Kreisverbands Rhein-Lahn Leo Neydek und Dr. Bernd Paffrath (beide Kemmenau) einstimmig wieder zu ihren Vorstandssprechern. Mit großer Mehrheit votierte die…
[01.11.2008] Anläßlich des Tages des Flüchlings hatten der Kreisverband der Grünen im Rhein-Lahn-Kreis am 24.10.2008 zu einer Diskussionsveranstaltung nach Bad Ems geladen. In seiner Begrüßungsrede wies der Kreisvorstandsprecher Leo Neydek auf die menschenunwürdige Sitution von…
[PM 06/2008 - 08.07.2008] Nicht nur die Inspektoren der Unesco und der Denkmalschutzorganisation Icomos sind von Hendrik Herings Aussage, dass mit dem Bau der Brücke im Mittelrheintal "ein zusätzliches Verkehrsaufkommen von lediglich 1000 Fahrzeugen pro Tag erwartet werden"…
[PM 05/2008 - 08.07.2008] Zur Entscheidung der UNESCO über den Bau einer Rheinquerung im Mittelrheintal erklärt der Kreisvorstandssprecher Leo Neydek: "Der Beschluss der UNESCO ist nachvollziehbar, führt aber nur dazu, das endgültige Nein zur Rheinquerung hinauszuzögern.…
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]