Menü
Klimaschutzkonzept mit unserer aktiven Unterstützung beschlossen.
Artikel | Kreistagsfraktion Aktuell | Kreistagsfraktion Presse
Nach schwerem Unfall stellen wir eine Anfrage zur Stabilität des Brückengeländers. Gibt es regelmäßige Prüfungen seitens des LBM?
Artikel | Kreistagsfaktion Anfragen | Kreistagsfraktion Aktuell | Kreistagsfraktion Anträge | Kreistagsfraktion Presse | Presse
Wir haben in einem Antrag die Einrichtung von E-Ladepunkten für Mitarbeiter an kreiseigenen Gebäuden gefordert. Die Ladestationen sollen mit bis zu 22kw Ladefähigkeit ausgestattet sein und werden vom Bund gefördert.
Artikel | Kreistagsfaktion Anfragen | Kreistagsfraktion Aktuell | Kreistagsfraktion Anträge | Kreistagsfraktion Presse | Presse
Klimaschutz, Arten-Erhalt, Energie-/Rohstoff-Verringerung. Die Frage „Was können wir selbst tun, alleine zuhause oder gemeinsam mit anderen?“ soll uns dabei vor allem beschäftigen – eine Frage, die uns in diesen Zeiten mehr denn je fordert.
Nach einem Antrag der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird der Rhein Lahn Kreis die Nachrüstung von PV Anlagen auf den Dächern und an Fassaden von kreiseigenen Gebäuden prüfen. Der Antrag wurde von allen Fraktionen in der Sitzung des Kreistags am Montag beschlossen…
Artikel | Kreistagsfraktion Aktuell | Kreistagsfraktion Presse | Presse
Weder Denninghoff noch Rau hat uns davon überzeugen können, dass er eine Vision für den Rhein-Lahn-Kreis hat, für die er brennt und weswegen wir ihn unterstützen sollten.
Einstimmig, so lautete das Wahlergebnis in der Kreismitgliederversammlung der Grünen für den Nachfolger des plötzlich verstorbenen Leo Neydek. Der in Düsseldorf geborene Maler lebt in Geilnau an der Lahn und hat nicht nur durch seine Kunst, die auch im Deutschen Bundestag in…
"Für meine erste Haushaltsrede hier im Kreistag hätte ich mir bessere Zahlen gewünscht als einen Fehlbetrag von mehr als 22 Millionen Euro."
Artikel | Kreistagsfraktion Aktuell | Kreistagsfraktion Presse | Presse
Pressemitteilung der GRÜNEN im Kreistag des Rhein-Lahn Kreises vom 15. Oktober 2021
Vielerorts, nicht nur in den städtischen Ballungszentren, wird mehr und vor allem sozial-ökologischer Wohnraum benötigt. Gleichzeitig gilt es energetisch zu bauen, Zersiedelung zu vermeiden und nachhaltig zu planen. Wie aber auch mit Leerständen, Zweckentfremdungen,…
Vorstandssitzungen finden
jeden ersten Dienstag im
Monat ab 18:30 statt.
Bei Interesse:
info@gruene-rhein-lahn.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]